Noboru Tsujihara — (辻原 登, Tsujihara Noboru?, born 1945) is a prize winning Japanese Novelist. Contents 1 Early life 2 Prizes … Wikipedia
Natsuo Kirino — (桐野 夏生, Kirino Natsuo?, born October 7, 1951 in Kanazawa, Ishikawa Prefecture) is a Japanese novelist and a leading figure in the recent boom of female writers of Japanese detective fiction.[1] … Wikipedia
Hisashi Inoue — Infobox Writer name = Inoue Hisashi caption = Inoue Hisashi birthdate = Birth date and age|1934|11|16|df=y birthplace = Kawanishi, Yamagata, Japan deathdate = deathplace = occupation = writer genre = novels, stage plays movement = notableworks =… … Wikipedia
Hisashi Inoue — Inoue Hisashi (jap. 井上 ひさし; * 16. November 1934 in Kawanishi) ist ein bekannter japanischer Schriftsteller, der Romane, Dramen und komischer Fiktion veröffentlicht hat. Inoue wurde in der kleinen Stadt Kawanishi in der Präfektur Yamagata geboren … Deutsch Wikipedia
Inoue Hisashi — (jap. 井上 ひさし, eigentlich 井上 廈; * 16. November 1934 in Kawanishi; † 9. April 2010) war ein japanischer Schriftsteller, der Romane, Dramen und komische Fiktion veröffentlicht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausgewählte Werke … Deutsch Wikipedia
Hisashi Inoue — Activités écrivain, dramaturge Naissance 16 novembre 1934 Yamagata, Japon Décès … Wikipédia en Français
Bungakukai — (jap. 文學界, dt. „Literaturwelt“) ist der Name dreier zu unterschiedlichen Zeiten, nicht parallel, herausgegebener japanischer Literaturzeitschriften. Seit dem August des Jahres 1947 erscheint unter dem Titel Bungakukai monatlich die… … Deutsch Wikipedia
Watanabe Shōichi — nihongo| Watanabe Shōichi |渡部 昇一|Watanabe Shōichi; b. 15 September 1930, the oldest son of a prosperous merchant, in Shizuoka, Yamagata Prefecture is an English scholar and one of Japan’s foremost cultural critics. A graduate of Sophia University … Wikipedia
Fall Marco-Polo — Das als Fall Marco Polo bezeichnete Ereignis ist ein schwerwiegender Zwischenfall des japanischen Revisionismus bzw. der Holocaust Leugnung. Es begann 1995 mit einem im Februarheft des japanischen Monatsmagazins „Marco Polo“ (fortan MP)… … Deutsch Wikipedia
Fall Marco Polo — Das als Fall Marco Polo bezeichnete Ereignis ist ein schwerwiegender Zwischenfall des japanischen Revisionismus bzw. der Holocaust Leugnung. Er begann 1995 mit einem im Februarheft des japanischen Monatsmagazins „Marco Polo“ (fortan MP)… … Deutsch Wikipedia